Am zweiten Tag habe ich direkt nach dem „Kernschlaf“ um eine Stunde verschlafen, weil ich noch liegengeblieben bin, nachdem mich der Wecker aus dem Schlaf gerissen hat. Danach war ich total müde, was sich auch beim Frühstück nicht wesentlich gebessert hat. weiterlesen »
Tag 1: mehrphasig schlafen
Am ersten Tag meines „mehrphasig Schlafen“-Experiments habe ich von 1-4 Uhr nachts geschlafen und bin dann mit dem Wecker unsanft geweckt worden – vielmehr musste ich darauf aufmerksam gemacht werden, dass er läutet – selbst hatte ich das noch garnicht wahrgenommen…Weil es so kalt war, habe ich mich „kurz“ noch mal hingelegt, woraus dann eine […] weiterlesen »
Mehrphasig schlafen (polyphasic sleep)

„Schlafen kannst Du noch genug wenn Du tot bist“ lautet ein Auspruch, der vermutlich auf ein Zitat von Benjamin Franklin zurückgeht. Die Redewendung spielt darauf an, dass nur vor dem Tod Dinge erlebt und erschaffen werden können und wer sein Leben „verschläft“, somit diese Chance teilweise versäumt. Grundsätzlich stimmt das zwar (wenn man mal von […] weiterlesen »
Gabriel’s Wharf
Als Michaela vom Fotostudio Grinsekatz in London unterwegs war, ist sie durch Zufall auf einen Platz gestoßen, bei dem sie an mich denken musste. Daraufhin hat sie gleich einen Schnappschuss gemacht und mir zugeschickt. Seht selbst: weiterlesen »
Naturkunde-Museum in Berlin

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als meine Eltern mit mir ins Berliner Naturkunde-Museum (bzw. „Museum für Naturkunde“) gegangen sind: ich muss so ungefähr fünf Jahre alt gewesen sein (also Anfang der 80er) und habe mich zuerst überhaupt nicht in den ersten großen Hauptraum getraut, da ich einfach viel zu viel Angst vor […] weiterlesen »
WeltToilettenTag, Flachspüler und Durchflußquerschnitt

Als Martin auf den WeltToilettenTag hinwies, war er gedanklich schon einen Monat weiter, denn der besagte Tag findet erst am 19. November und nicht schon im Oktober statt. Bisher war es mir völlig unbekannt, dass es überhaupt einen solchen „Ehrentag“ gibt, der – ich traue mich den Namen gar nicht auszuschreiben – von der Welttoilettenorganisation […] weiterlesen »
Klimawandel: Blog Action Day 2009

Dass der Blog Action Day mit dem diesjährigen Motto „Klimawandel“ an den Start geht, gefällt mir sehr gut. Ein öffentlicher Diskurs zum Thema kann nur positiv sein – Ignoranz bringt keine Handlungs-Anregung zur Verbesserung der Zustände mit sich. weiterlesen »
Windows Marktanteil ungebrochen
So sehr ich mir wünschen würde, dass die Betriebssystem-Landschaft etwas verteilter aufgestellt ist, so wenig Hoffnung gibt es jedoch auf dieses Ziel. Bei Intern.de(Seite existiert nicht mehr) wird die Situation kompakt und treffend zusammengefasst: weiterlesen »
Desktop-Symbole „eingefroren“ – Finder beenden / neustarten

Besonders beim Wechsel zwischen verschiedenen Monitoren kann es vorkommen, dass der Desktop „einfriert“, also die darauf befindlichen Dateien und Icons nicht mehr angeklickt werden können. In dieser Situation gibt es eine einfache Lösung: der Finder muss neu gestartet werden. weiterlesen »
Speedpainting von mir

Der Berliner Künstler Martin Mißfeldt hat Speedpainting-Video von mir angefertigt, das in Form einer Visitenkarte daherkommt. Die Idee finde ich super, so findet meine kleine Webagentur auch Erwähnung und ich kann bei nächster Gelegenheit einfach statt einer Visitenkarte einen Link zum Video herumschicken 😀 weiterlesen »