
Die Turrican Soundtrack Anthology von Chris Huelsbeck ist pünktlich zum Weihnachtsfest fertig produziert und für die Unterstützer herunterladbar. Für den Kaufbetrag von mindestens $10 (pro Album) gibt es die neu produzierte Turrican-Musik auch für „Normalsterbliche“ über Bandcamp (dort können auch einige Tracks vorgehört werden). weiterlesen »

Katzen sind recht unabhängige Wesen, die sich nicht nach dem Willen des „Besitzers“ richten. Rufst Du eine Katze mit den Worten „Kommst Du her oder nicht!?“ dann ist eines sicher: sie kommt sie her oder nicht… 😉 weiterlesen »

Da ist mir fast entgangen, dass ich in diesem Monat das 10-jährige Blog-Bestehen feiern kann: am 10.11.2003 habe ich den ersten Blogbeitrag hier geschrieben, der immer noch online ist. Es ging um einen Kasten Bier und ein paar Mädels, die sich selbst bei eBay versteigerten. Sogar der verlinkte Artikel bei der FAZ ist noch abrufbar… weiterlesen »

Vor längerer Zeit hatte mich der Autor Dr. Illo-Frank Primus kontaktiert, weil er mein Foto von einem Trafohäuschen hier in Templin für ein Buchprojekt verwenden wollte. Zu diesem Zweck hat er über 1.000 Fotos von Trafostationen und -häuschen zusammengesammelt. weiterlesen »

Die aktuelle Folge von „Der Benecke“ mit Dr. Mark Benecke bei den Profis (Radio Eins) gefällt mir – wie die Idee der ganzen Reihe – wieder ganz gut. Diesmal widmen sich die beiden dem Thema, was wohl das wichtigste Wort in der menschlichen Kommunikation darstellt. weiterlesen »

Aus Früchten oder Gemüse inspirierende Lebensmittelkunst (sozusagen Küchentisch-Kunst) zu basteln, finde ich ganz amüsant. Am Wochenende habe ich mir mal zwei Äpfel genommen und selbst zwei Schwäne gebastelt. Damit Ihr sehen könnt, wie das aussah, habe ich zwei verwackelte Handy-Fotos für’s Blog geschossen. weiterlesen »

Halsbonbons können bei Erkältungen ganz hilfreich sein, um die Symptome der Halsschmerzen etwas in Schach zu halten. Wenn das mal vorkommt, greife ich dabei meist auf Salbei-Bonbons oder Krügerol zurück. Recht bekannt sind auch Pulmoll Halsbonbons, von denen ich bisher nur „die Roten“ (also das Original) kennengelernt hatte. weiterlesen »

Die aktuelle Motherboard-Show (die mir auch sonst als Format ganz gut gefällt) befasst sich mit der Ernährungs-Drink „Soylent“ (neudeutsch: „Food-Replacement“ was ja inhaltlich eigentlich Quatsch ist…), den ich hier bereits vorgestellt habe. Der Redakteur testete Soylent im Selbstversuch über 30 Tage und berichtet über seine Eindrücke. weiterlesen »

Ralf hat das Thema der stetigen Erreichbarkeit über Social Networks, Skype und anderer Tools auf den Webmaster-Friday Plan gebracht – ein Thema das mich auch schon öfter beschäftigt hat und immer wieder beschäftigt. weiterlesen »

Gerade zu Halloween gibt es allerlei ungewöhnliche „Horror“-Speisen, die aufgetischt werden. Eine davon, die meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist „radioaktiv“ leuchtender Wackelpudding. Da ich gern mal die Zubereitung ungewöhnlicher Nahrungsmittel ausprobiere, konnte ich auch daran nicht vorbeigehen. weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Artikel von Gabriel (Seite 4)