Bluescreen in MacOSX

Ja es ist möglich, dass der Nutzer eines Mac-Rechners den von der Windows-Welt allseits bekannten und ebenso gefürchteten „Bluescreen of Death“ sehen kann. Allerdings nicht auf die herkömmliche Weise, sondern ganz gewollt: wenn sich Windows-Rechner im Netzwerk befinden und in der Liste angezeigt werden, dann ist das Symbol für diese ein alter Röhren-Monitor mit deutlich […] weiterlesen »

Finanzkrise, Sub-Prime-Kredite & Immobilien

Wer sich gefragt hat, wie das mit der aktuellen Finanzkrise alles zustandekam, es aber bisher vorgezogen hat, ausschließlich Trickfilme zu schauen, dem kann jetzt geholfen werden: der Kalifornische Student Jonathan Jarvis hat ganze Arbeit geleistet und eine Übersicht zum Thema in animierter Form erstellt (natürlich auf Englisch, der „Muttersprache der Finanzkrise“): Inhalt von Vimeo anzeigen […] weiterlesen »

Viralmarketing per „Hörtest“: Hoax oder Realität

Der Verdacht, dass es sich bei dem Hörtest nur um einen Spaß handelt, bei dem die Frequenz einfach absichtlich zu tief angesetzt wurde, damit möglichst viele die Nachricht verbreiten (unter dem Motto: „Guck mal, ich höre das noch und bin schon über 25!“) liegt nahe. So oder so, ist es eine klasse Idee, die offenbar […] weiterlesen »

Hörtest: hohe Frequenzen hören?

Mit zunehmendem Alter lässte die Fähigkeit sehr hohe Frequenzen wahrzunehmen zusehends nach. Zum Glück gibt es an Musikanlagen und den meisten Abspielprogrammen einen EQ mit dem die Lautstärke der Frequenz-Bänder einfach etwas nachkorrigiert werden kann. Ich hoffe, dass es bei mir nicht so früh losgeht mit dem „Frequenzabfall“. Den unsäglich fiepsigen Sound, der angeblich hauptsächlich […] weiterlesen »

Comic-Superhelden basteln

Comics und ihre Superhelden sind für viele Menschen eine Begleitung in der Jugendzeit (bei etlichen auch später noch). Mir haben es die SuperheldINNEN da mehr angetan als ihre männlichen Pendants ala Hulk oder Hellboy. Daher habe ich mir kurzerhand meine eigene Superheldin gebastelt: weiterlesen »

Dateien vom PC auf den Mac kopieren (mit NTFS-Platte)

Die für mich einfachste Variante die wichtigen Dateien vom anderen Rechner auf mein neues MacBook zu bekommen, war eine externe USB-Festplatte (160GB). Das hat den Vorteil, dass ich weder mit irgendwelchen Netzwerkeinstellungen und Kabeln herumfrickeln muss und mich auch nicht auf die lahme Geschwindigkeit des WLAN verlassen muss. Austausch von Files zwischen Windows, Linux und […] weiterlesen »

Das Netz ist Teil der „realen Welt“

Ab und zu stolpere ich im Netz oder in der „realen Welt“ (pun intended) über Äußerungen, die mir besonders gut gefallen (manchmal auch gerade nicht) und möchte das Blog hier als Plattform nutzen, um diese Dinge festzuhalten / weiterzutragen / zur Diskussion anzuregen. Heute ein Zitat aus einem Artikel von Sascha Lobo, der im Tagesspiegel […] weiterlesen »

MacBook auspacken

Heute habe ich mein (erstes) MacBook erhalten. Ich habe mich für die Variante mit 2,4 GHz entschieden, was den „nützlichen“ Nebeneffekt hat, dass ich hier nun ein Gerät mit beleuchteter Tastatur im Büro stehen habe 🙂 … weiterlesen »

Honig-Pomelo schälen & essen

Seitdem wir im Büro vor einiger Zeit das Pomelo schälen zum Volkssport erhoben und eine Honig-Pomelo nach der anderen gegessen haben, bin ich auch zu Hause nicht wegzukriegen von den Dingern. Weil ich das Gefühl habe, dass Pomelos in unseren Breitengraden viel zu selten auf den Tisch kommen, habe ich abends mal ein paar Fotos […] weiterlesen »

Einkaufen im Internet mit Gimahhot

Was ist Gimahhot? Gimahhot ist ein Anbieter, der auf seiner Website die Produkte von mehr als 1.100 Händlern auflistet. Dabei werden nicht nur Details zu den Artikeln, sondern auch ein Preisverlauf der letzten zwei Monate angezeigt. Über die „Sofort Kaufen“-Funktion können Waren wie in jedem herkömmlichen Onlineshop gekauft werden. weiterlesen »