Welches Buch würdest Du heiraten?

Wie ich heute vom Kollegen durch Zufall erfahre, hat in Indien schon einmal eine Frau ein Buch geheiratet! Sie hatte einfach keine Lust auf einen Mann und hat daher um nicht unverheiratet zu bleiben,  die „Srimad Bhagavad Gita“ geheiratet, eine heilige Schrift des Hinduismus (Meldung von 2007 bei SPON). weiterlesen »

Cranberry: Was ist das für eine Frucht?

Als wir heute mal Apfel-Cranberry-Saft auf dem Tisch hatten (aus Konzentrat hergestellt, also kein „richtiger“), kam die Frage auf, was eine Cranberry eigentlich für eine Beere ist. Ich war mir fast sicher, dass es sich um eine bekannte Frucht wie Johannis- oder Stachelbeere handelt, die auf englisch eben einfach anders heisst, aber weit gefehlt: die […] weiterlesen »

Hello world!

Da hier wegen Umbau im Moment nicht viel zu sehen ist, gibt es hier schon mal ein schönes Winterbild, um die Zeit zu überbrücken: Die geschäftlichen Dinge, um die es sonst hier auch ging, werden ab sofort auf einer eigenen Seite abgehandelt: suralin – Websiteoptimierung, Design & Onlinemarketing. check back soon! weiterlesen »

Licht aus bei YouTube.com

Nein, der Dienst wird natürlich nicht abgeschaltet, zumindest noch nicht 😀 Gemeint ist etwas ganz anderes. Heute ist mir ein neues Feature bei YouTube aufgefallen, weiterlesen »

Wiederholt sich die Geschichte?

Apple hat nicht unbedingt den Ruf, seine Plattform für die Welt zu öffnen, sondern eher die Produkte gegen potenzielle Konkurrenten abzuschotten. Sowohl im Computermarkt (MacOS läuft offiziell nur auf Apple-Rechnern) als auch im Online-Musikmarkt (iPod der iTunes voraussetzt) und jetzt im Handy-Markt (iTunes zur App-Installation, Applikations-Verteilung / -Zulassung durch Apple etc.). weiterlesen »

Getting Real mit 37signals in der Brand Eins

Dass mir die Herangehensweise der Jungs von 37signals (Anbieter von Online Organisations-Software) sehr gut gefällt, ist nichts neues. In der Brand Eins ist ein deutschsprachiger Artikel über die Macher Jason Fried und David Heinemeier Hansson erschienen, der öffentlich zugänglich ist. Hier ein Auszug zum Thema „Nutzer diktiert Funktionalität“: weiterlesen »

Direktlinks auf Positionen in YouTube-Videos (Zeit verlinken)

Vor kurzem wurde ein lang ersehntes und sinnvolles Feature auf der Video-Plattform YouTube gelaunched: es ist nun eine direkte Verlinkung einer Stelle in einem Video möglich. Wenn sich also beispielsweise bei 5 Minuten und 29 Sekunden eines 8-minütigen Videos eine Stelle befindet, die sich gut eignet, um eine Aussage zu unterstreichen, dann kann direkt auf […] weiterlesen »