Heute habe ich mein (erstes) MacBook erhalten. Ich habe mich für die Variante mit 2,4 GHz entschieden, was den „nützlichen“ Nebeneffekt hat, dass ich hier nun ein Gerät mit beleuchteter Tastatur im Büro stehen habe 🙂 …
MacBook auspacken
Beim Auspacken gab es keine größeren Schwierigkeiten, eher Erstaunen wie klein die Box ist und wie gut das Ganze verpackt ist. Die Liebe zum Detail (z.B. Lasche zum Hochheben des Geräts oder edel verpackte Beschreibung / CD-ROMs) kannte ich von meinen bisherigen Arbeits-Notebooks nicht. Ein paar Fotos vom Auspacken habe ich auch geschossen (ganz wie es sich gehört). Da ich wegen der Arbeit erst spät abends zum Auspacken gekommen bin, sind diese aufgrund mangelnder Belichtung von nicht allzu guter Qualität, ich gelobe aber Besserung:










Insgesamt ging der Prozess des Auspackens und Einschaltens sehr zügig und unkompliziert vonstatten und es hat dank Vorinstallation nicht lange gedauert, bis die erste Website aufgerufen war. Sogleich hat der Mac mir angezeigt, dass einige Updates zu machen seien, was ich erst mal durchlaufen lassen habe.
Dem Paket liegt iLife’09 bei, das ich wohl noch nachträglich installieren muss, aber vorerst geht es auch mit der Version ’08. Ich muss erst mal einige andere Dinge erkunden, meine Dateien vom anderen Arbeitsrechner auf das MacBook übertragen und etliche benötigte Programme besorgen (von denen ich noch nicht mal weiß wie sie heißen 😀 ). Mehr dazu vermutlich in den nächsten Tagen.
Tips für besonders wichtige / gute Software nehme ich gern in den Kommentaren entgegen…