
Google hat mir kürzlich im Rahmen seines Programms „Engage für Agenturen“ ein paar Werbematerialien zukommen lassen und dabei war auch ein kleines Google Notizbuch in den typischen Farben. Das allein wäre mir keine Erwähnung wert gewesen, aber im Innern des Notizbuchs ist eine Ausstanzung in die genau ein Kugelschreiber hereinpasst. weiterlesen »

Obwohl ich mich schon öfter mit dem Thema befasst habe, wie man den Firefox schneller machen könnte, ist das Surfen im Vergleich zum Chrome-Browser doch deutlich langsamer, wie mir von anderen mehrfach versichert wurde und ich auch selbst beim Ausprobieren immer wieder bemerke. weiterlesen »

Nach dem erneuten Ausprobieren des Chrome Browsers, den ich zu Testzwecken schon länger parallel auf dem Rechner habe, bin ich mir sicher, dass ich dem Programm mal mindestens eine Woche eine Chance zur Bewährung im Arbeitsalltag geben will. Da ja jetzt Erweiterungen wie im Firefox verfügbar sind, bin ich gespannt, ob ich für die von […] weiterlesen »

Das ist wieder eine sehr praktische Erweiterung des Google Webmailers, den ich für meinen alltäglichen Mailverkehr nutze: Undo für’s Mail versenden! – also das Rückgängigmachen eines bereits erledigten Mailversands (aber nur gaaanz kurz…). weiterlesen »
Baynado hat in seinem Suchmaschinen-Blog eine Liste von 20 Punkten veröffentlicht, die in die Liste „Blogger sind…“ passen. Die Zusammenstellung hat er ganz einfach Google erledigen lassen und dann die sinnvollsten Antworten rausgesucht. weiterlesen »

Seit heute ist ein weiterer Dienst von Google verfügbar, der ähnlich wie Google Trends Einblicke in das Suchverhalten gibt. Es ist nur zu begrüßen, dass Google weitere Details in das Suchverhalten preisgibt. Wer viele Datan sammelt wirkt einfach weniger bedrohlich, wenn ein Teil der Daten allen zugänglich gemacht wird (anonymisiert versteht sich). weiterlesen »

Dass Google nun seiner Kalender-Suite entlich einen Schreibzugriff verpasst hat, freut mich als Benutzer sehr. Auch wenn das Ganze noch als lückenhafte Entwicklerversion bezeichnet wird, so funktioniert es doch recht gut. Ich konnte bei einem Test mit dem Mozilla-Kalender-Tool „Sunbird“ keine Probleme feststellen. Einfach bei Google einen Kalender anlegen und dessen Adresse nach folgendem Schema […] weiterlesen »

Bisher ließ sich Google Trends gut dazu verwenden, um die Suchvolumina für verschiedene Keyword-Kombinationen in Relation zueinander zu setzen. Seit kurzem bot Google sogar einige weitere Daten über Google Trends an. Nun gibt es schon wieder Funktionszuwachs bei Google Trends. weiterlesen »
Die Entscheidung scheint gefallen: Google Browser Sync, die praktische kleine Erweiterung um unter anderem die Bookmarks (und andere Einstellungen wie Chronik, Cookies, und gespeicherte Passworte) im Firefox auf mehreren Rechnern synchron zu halten, wird nicht weiterentwickelt. Es wird also keine Anpassung des Tools für den Firefox3 geben. weiterlesen »

Dass Google Analytics in letzter Zeit nicht immer 100%ig korrekt zählt und erst später korrigierte Zahlen liefert, habe nicht nur ich schon öfter bemerkt. weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Posts getaggt mit "google"