
Alle Wahlprogramme der unterschiedlichen Parteien zu lesen, ist für die meisten Menschen, die einer nicht-politischen Beschäftigung zur Bestreitung des Lebensunterhalts nachgehen, keine Option. Damit die Beschäftigung mit den zur Wahl stehenden Gruppierungen etwas erleichtert wird, wurde der Wahl-o-Mat ins Leben gerufen. weiterlesen »

Da ich schon gefragt wurde, hier das Ergebnis meiner Wahl-O-Mat-Eingabe: weiterlesen »

Ab morgen ist es wieder soweit: der Wahl-O-Mat ist bei der Entscheidung über die bei der kommenden Bundestagswahl zu wählende Partei behilflich. weiterlesen »

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) kümmert sich nicht erst seit den Enthüllungen durch Edward Snowden um die Wahrung der Interessen in den Bereichen Freie Meinungsäußerung, Privatsphäre und Transparenz für den einzelnen Netzbürger. Seit vielen Jahren ist die Organisation in diesem Bereich aktiv und verleiht auch schwächeren Kräften eine hörbare Stimme. weiterlesen »

Google stellt mit einer neuen Unterseite eine Übersicht zu Wahl-Themen bereit. Unter der Überschrift „2013 und Du. Es ist Deine Wahl. Rede mit.“ bietet Google neben aktuellen News zum Thema die Möglichkeit, an der Diskussion zu Wahlthemen teilzunehmen. weiterlesen »

Dass die Fleisch- und Wurst-Produktion unserer modernen Welt in der überwiegenden Mehrheit nichts mehr mit den schönen Bildern aus der Werbung zu tun hat, in denen glückliche Kühe auf saftig-grünen Weiden gezeigt werden, dürfte sich bereits herumgesprochen haben. weiterlesen »

Die Global Rich List bietet die Möglichkeit, das eigene Einkommen ins Verhältnis zu setzen – mit dem Einkommen der Weltbevölkerung. weiterlesen »

Warum dieser des öfteren in der Diskussion um das Thema Überwachung vorgebrachte Satz totaler Käse ist, fasst das auf YouTube schon mehr als 300.000 Mal abgespielte Video „Überwachungsstaat – Was ist das?“ zusammen: weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Archiv nach Kategorie "Politik+Gesellschaft"