
Wenn es um Weihnachtsgebäck geht, sind Zimtsterne meine absoluten Favoriten. Nicht weiter verwunderlich also, dass ich gern drauf eingegangen bin, als meine älteste Tochter kürzlich gefragt hat, ob wir nicht mal wieder welche backen können… weiterlesen »

Aus Früchten oder Gemüse inspirierende Lebensmittelkunst (sozusagen Küchentisch-Kunst) zu basteln, finde ich ganz amüsant. Am Wochenende habe ich mir mal zwei Äpfel genommen und selbst zwei Schwäne gebastelt. Damit Ihr sehen könnt, wie das aussah, habe ich zwei verwackelte Handy-Fotos für’s Blog geschossen. weiterlesen »

Halsbonbons können bei Erkältungen ganz hilfreich sein, um die Symptome der Halsschmerzen etwas in Schach zu halten. Wenn das mal vorkommt, greife ich dabei meist auf Salbei-Bonbons oder Krügerol zurück. Recht bekannt sind auch Pulmoll Halsbonbons, von denen ich bisher nur „die Roten“ (also das Original) kennengelernt hatte. weiterlesen »

Die aktuelle Motherboard-Show (die mir auch sonst als Format ganz gut gefällt) befasst sich mit der Ernährungs-Drink „Soylent“ (neudeutsch: „Food-Replacement“ was ja inhaltlich eigentlich Quatsch ist…), den ich hier bereits vorgestellt habe. Der Redakteur testete Soylent im Selbstversuch über 30 Tage und berichtet über seine Eindrücke. weiterlesen »

Gerade zu Halloween gibt es allerlei ungewöhnliche „Horror“-Speisen, die aufgetischt werden. Eine davon, die meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist „radioaktiv“ leuchtender Wackelpudding. Da ich gern mal die Zubereitung ungewöhnlicher Nahrungsmittel ausprobiere, konnte ich auch daran nicht vorbeigehen. weiterlesen »

Rob Rhinehart (Blog) hat sich überlegt, dass er nicht mehr essen möchte. Nein, das wird nicht so eine Story mit einem der erzählt, dass man plötzlich nur noch von Luft und Licht leben kann – kann man nämlich nicht: der menschliche Organismus benötigt in allen ca. 7 Milliarden Fällen neben Wasser diverse Nährstoffe zum Überleben. weiterlesen »

Als ich vor einiger Zeit über folgendes Video gestolpert bin, war ich gleich Feuer und Flamme und mir sofort sicher: das probierst Du mal aus. weiterlesen »

Martin vom Webmasterfriday fragt diese Woche „Was trinkt ihr beim Bloggen?“ – das ist leicht: worauf ich gerade Lust habe! Von Kaffe, Tee, Wasser, Brause, Fruchtsaft über Caipirinha, Bayao, Bier(mix) und „Kalte Muschi“ bis hin zum Rotwein pur war schon alles dabei. weiterlesen »

Vor etwas mehr als einem Monat habe ich aufgehört Kaffee zu trinken. Es ist mir dieses Mal erstaunlich leicht gefallen und es gab keine Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Als ich es vor einigen Jahren schon einmal probiert hatte (und nach spätestens 2 Wochen wieder angefangen habe) war das ganz anders: weiterlesen »

Obwohl ich eigentlich Kühe sammle, habe ich zum Geburtstag ein kleines Glücksschwein aus Schokolade erhalten, das hier aus der Gegend kommt: weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Archiv nach Kategorie "Essen+Trinken"