SPAM-Mails: False Positives vermeiden

Google Mail Filter Einstellungen

Heute habe ich in meinem Mail-Ordner mal wieder nach „False Positives“ geschaut – also nach jenen E-Mails, die fälschlicherweise in den SPAM-Filter geraten sind und die ich eigentlich lieber in die INBOX bekommen hätte (oder sagen wir mal: die ich selbst verursacht weil abonniert / in Kauf genommen habe). weiterlesen »

Google Chrome Browser und Firefox Erweiterungen

Obwohl ich mich schon öfter mit dem Thema befasst habe, wie man den Firefox schneller machen könnte, ist das Surfen im Vergleich zum Chrome-Browser doch deutlich langsamer, wie mir von anderen mehrfach versichert wurde und ich auch selbst beim Ausprobieren immer wieder bemerke. weiterlesen »

Browser-Wechsel von Firefox zu Google Chrome?

Nach dem erneuten Ausprobieren des Chrome Browsers, den ich zu Testzwecken schon länger parallel auf dem Rechner habe, bin ich mir sicher, dass ich dem Programm mal mindestens eine Woche eine Chance zur Bewährung im Arbeitsalltag geben will. Da ja jetzt Erweiterungen wie im Firefox verfügbar sind, bin ich gespannt, ob ich für die von […] weiterlesen »

Matrix Bildschirmschoner für Mac OS X

Als ich bei Sebastian den Matrix Bilschirmschoner gesehen habe, musste ich gleich einmal nachschauen, ob auch für Mac OS X so etwas verfügbar ist und bin fündig geworden: der Bildschirmschoner Namens „RedPill“ („Die blaue oder die rote Pille, Neo?“) gibt das aus den Filmen bekannte Bild der grünen fallenden Zeichen und kann kostenlos von der […] weiterlesen »

Windows Marktanteil ungebrochen

So sehr ich mir wünschen würde, dass die Betriebssystem-Landschaft etwas verteilter aufgestellt ist, so wenig Hoffnung gibt es jedoch auf dieses Ziel. Bei Intern.de(Seite existiert nicht mehr) wird die Situation kompakt und treffend zusammengefasst: weiterlesen »

JDarkRoom: kostenlose WriteRoom-Alternative

Wer sich privat oder beruflich viel mit dem Schreiben von Texten auseinandersetzt, dem ist sicher schon einmal die erdrückende und für manchen einschüchternde Vielfalt von Optionen und Funktionen in modernen Text-Verarbeitungen aufgefallen. Eine riesiger Vorrat von Buttons und Menüs lenkt vom eigentlichen ab um das es in erster Linie gehen sollte: dem Schreiben. weiterlesen »

Letzter Aufruf: MacHeist 3 Bundle kaufen

Eben habe ich mir das nur noch heute zu erwerbende Software-Bundle von MacHeist gekauft. Für 39 US-Dollar gibt es mehr Programme als sich mit einer Hand abzählen lassen: eine Versteigerungs-Software, ein cooles Spiel, zwei Bildbearbeitungs-Programme, ein 3D-Animations-Tool, ein „TV-in-a-Box“ und weitere nützliche Tools sind enthalten. Ein Viertel der Einnahmen geht an einen guten Zweck, bisher […] weiterlesen »

Firefox schneller machen

Heute habe ich mal ein paar Anpassungen an der Firefox-Konfiguration gemacht, mit dem Ziel, den Browser etwas schneller zu machen. Bei „A handful of Firefox tweaks that will double your browser speed“ habe ich ein paar Einstellungen gefunden, von denen ich einige für mich übernommen habe. weiterlesen »

Google Calendar Schreibzugriff mit CalDAV

Dass Google nun seiner Kalender-Suite entlich einen Schreibzugriff verpasst hat, freut mich als Benutzer sehr. Auch wenn das Ganze noch als lückenhafte Entwicklerversion bezeichnet wird, so funktioniert es doch recht gut. Ich konnte bei einem Test mit dem Mozilla-Kalender-Tool „Sunbird“ keine Probleme feststellen. Einfach bei Google einen Kalender anlegen und dessen Adresse nach folgendem Schema […] weiterlesen »

Bookmark Synchronisation – Google Browser Sync am Ende

Die Entscheidung scheint gefallen: Google Browser Sync, die praktische kleine Erweiterung um unter anderem die Bookmarks (und andere Einstellungen wie Chronik, Cookies, und gespeicherte Passworte) im Firefox auf mehreren Rechnern synchron zu halten, wird nicht weiterentwickelt. Es wird also keine Anpassung des Tools für den Firefox3 geben. weiterlesen »