
Da passt man nur einen Moment lang nicht auf beim gemeinsamen Frühstück mit der Tochter und dann das: weiterlesen »
Erfahrungen weitergegeben
Da passt man nur einen Moment lang nicht auf beim gemeinsamen Frühstück mit der Tochter und dann das: weiterlesen »
Ja, ich gebe es zu: Ich mag Tassen! Nun, da diese unbequeme Wahrheit raus ist, kann ich ja ganz offen damit umgehen – ihr versteht das schon… 😀 weiterlesen »
Wer ab und zu strukturiert etwas auf Papier scribbelt und dazu eine grundlegende Vorgabe in Form von Längen- und Breiten-Einheiten haben möchte, kann dazu einfach gewöhnliches Kästchenpapier verwenden oder – wenn es etwas weniger aufdringlich sein soll – auf die Druckvorlage für gepunktetes Papier zurückgreifen. weiterlesen »
Seit Mitte Oktober übe ich (möglichst) täglich 10 Minuten das Zehnfingerschreiben. Ich gebe mal ein Update zum aktuellen Stand: weiterlesen »
Täglich grüßt das Murmeltier – und wöchentlich der WebmasterFriday – diesmal mit dem Thema: „Fernsehen in der Blog-Ära – Was schaust Du noch?“ – dazu schreibe ich gern ein paar Worte. weiterlesen »
Unheimlich praktisch so ein Staubsauger – „Zopf machen“ mit mehr Power sozusagen. weiterlesen »
Diese logische Kette ist mir schon an vielen Stellen in ähnlichem Wortlaut oder in Teilen begegnet. In dieser Form gefällt sie mir am besten: weiterlesen »
Seit ein paar Wochen lasse ich mir per E-Mail eine Benachrichtigung zusenden, wenn die Raumstation ISS in Sichtweite kommt. Das ist ein Service der NASA, die dafür eigens eine Website eingerichtet hat. Dort könnt Ihr Euch kostenlos eintragen und bekommt dann (vorher) eine E-Mail mit konkretem Zeitpunkt, wenn die ISS ins Sichtfeld rücken sollte während […] weiterlesen »
Da Basti eine Tassen-Reihe angefangen hat, kann ich nicht nichts posten dazu, obwohl ich hier noch am basteln bin (nein, ich fühle mich nicht übermäßig schlecht, weil es schon länger als geplant dauert 😉 ). Ich mag Tassen mindestens genauso gern wie er und sehr zur Freude meinerseits habe ich die folgende Tasse von ihm […] weiterlesen »
Martin fragt im aktuellen WeltuntergangsWebmasterFriday ob Bloggen und Weihnachten etwas miteinander zu tun haben – die Frage passt dieses Jahr sehr gut, da ich mich über die Feiertage sowieso mit dem Blog-Thema beschäftigen wollte. weiterlesen »