
Ein Zitat zum Thema „Schreiben“ von einem, der es – dem Erfolg nach zu urteilen – gewusst haben muss: weiterlesen »
Erfahrungen weitergegeben
Ein Zitat zum Thema „Schreiben“ von einem, der es – dem Erfolg nach zu urteilen – gewusst haben muss: weiterlesen »
Martin fragt diese Woche unter dem Titel „Wie lang ist Dein Arbeitstag?“ nach der eigenen Arbeitszeit. Die kurze Antwort ist ganz einfach: weiterlesen »
Ein Zitat, das an vielen Stellen im Leben weiterhelfen kann: weiterlesen »
Spät, aber sie kommt: wie schon für das Jahr 2011 habe ich mal nachgeschaut, wie viele Beiträge in 2012 hier im Blog so zusammengekommen sind. Dazu erst mal ein kleines Diagramm: weiterlesen »
Für alle, die noch nicht schlafen können oder wollen gibt’s hier noch ein flottes Liedchen mit passendem Video, das wahrscheinlich nicht auf YouTube zu finden ist, da es dort – aus mir völlig unverständlichen Gründen – schon rausgeschmissen wurde. weiterlesen »
Eben habe ich mich noch darüber beschwert, dass die Android App für Outlook.com (bzw. Hotmail) unter aller Kanone ist und schon sieht sich der Konzern aus Redmond genötigt, eine neue Version zu veröffentlichen, die auch im Stil der neuen Windows8-Oberfläche gehalten ist. weiterlesen »
Seit ein paar Monaten übe ich (fast) täglich das Schreiben mit zehn Fingern auf der Tastatur, auch Tastschreiben oder Maschinenschreiben genannt. Dabei beschränke ich die Zeit auf täglich 10 Minuten und es hat sich dadurch bereits als eine Art Gewohnheit etabliert (10 Minuten sind meistens Zeit und so ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich es […] weiterlesen »
Kaum jemand denkt gern an den Tod – obwohl – oder gerade weil – er für uns alle unausweichlich ist. Was mit den eigenen persönlichen Daten passieren soll, wenn es soweit ist, darüber machen sich die wenigsten Menschen Gedanken. weiterlesen »
Seit ein paar Wochen teste ich Outlook.com parallel gegenüber Google Mail, das ich seit 2004 exklusiv benutzt hatte. Nach einer klenen Umgewöhnungszeit fühle ich mich mittlerweile ganz wohl mit dem Webmail-Client von Microsoft. Hier die Punkte, die mir dabei aufgefallen sind: weiterlesen »
Das Thema ist hochspannend und über die Jahre unter anderem durch unterhaltsame Filme immer wieder mal in allermunde: wird es irgendwann Maschinen geben, die denken können? Werden Maschinen jemals Phantasie haben? weiterlesen »