
Die Eingabe-Felder für Captchas sind allgegenwärtig – bei vielen Web-Diensten ist eine Anmeldung nur möglich, wenn die auf einem Bild sichtbare (meist alphanumerische) Zeichenfolge richtig eingegeben wird. Hintergrund ist die vermeidung automatisierter Anmeldungen. weiterlesen »

Wenn man bei Bing nach „webmaster tools“ sucht, was erscheint da auf den ersten Plätzen? weiterlesen »

Kaum jemand denkt gern an den Tod – obwohl – oder gerade weil – er für uns alle unausweichlich ist. Was mit den eigenen persönlichen Daten passieren soll, wenn es soweit ist, darüber machen sich die wenigsten Menschen Gedanken. weiterlesen »

Ja, das ist richtig – mittlerweile habe ich das unglaublich hohe Alter von 150 Jahren erreicht. Leider hat mir niemand zu diesem erstaunlichen Jubiläum gratuliert. Da war ich direkt am Geburtstag schon ein wenig verstimmt, aber ich habe mich mittlerweile wieder etwas gefangen… weiterlesen »
Nun habe ich doch noch einen Aprilscherz gefunden, der mir ein Schmunzeln abringen konnte: Google bringt „Gmail Tap„. Es ist also nicht mehr notwendig, die Mails auf dem Smartphone mit der rückständigen alphanumerischen Tastatur zu schreiben, weiterlesen »

Das ist nicht die Größe der Giraffen-Population auf der Welt, sondern die Anzahl der Bilder von selbstgemachten Giraffen, die der 25 Jahre alte Norweger Ola Helland versucht, bis 2011 auf seiner Website zu sammeln. Das ganze ist eine Wette mit einem Freund und er hat bisher tatsächlich schon sage und schreibe ca. 800.000 verschiedene Giraffen-Bilder […] weiterlesen »
Habe gerade eben noch mal ChatRoulette ausprobiert und fast so viel Spaß gehabt, wie Loren Feldman…oh my, hoffentlich hat das keiner mitgeschnitten… 😳 weiterlesen »

Die Mitarbeiter von Druckerei.de haben sich eine Aktion zur VerlosungVerteilung von Wandkalendern für 2010 überlegt: jeder der auf dem eigenen Blog über die Aktion berichtet, erhält gleich drei der ebenso lustigen wie nützlichen Wandkalender. Wem der Sinn mehr nach Twittern steht, der kann dafür auch einen Kalender erhalten, vorausgesetzt er wird dann am Ende der […] weiterlesen »
Zum besseren Verständnis der Thematik ist es sinnvoll sich Franks Erlebnisse mit einem Online-Betrüger durchzulesen. Kurz zusammengefasst, ist ihm folgendes passiert: Eine Freundin meldete sich per Facebook-Chat bei ihm, mit der Information, dass sie in London verweilt und nicht wegkommt, weil sie bestohlen wurde. weiterlesen »

So, nun habe ich mich entschieden: ich fliege mit zum Mars. Das Angebot kam unerwartet, aber ich wusste sofort wie ich mich zu entscheiden habe. Als die NASA angefragt hat, habe ich ohne Zögern zugesagt und meine Mithilfe angeboten. weiterlesen »
Du bist hier:
Start » Archiv nach Kategorie "Webkram"