Seit ein paar Tagen ist im Google Analytics Konto eine neue Anzeige-Option verfügbar, die es ermöglicht, zwei Datentypen zu vergleichen:
Dabei gibt es 3 Optionen:
- Ein Messdatenkriterium (der alte Modus)
- Zwei Messdaten vergleichen (in obigem Bild zu sehen und selbsterklärend)
- Vergleichen mit Website (im folgenden Bild zu sehen)
Hierbei lassen sich die Daten einer bestimmten Auswahl (z.B. Besucher von verweisenden Websites) der Zahl aller Websitebesucher (daher „Vergleichen mit Website“) im Zeitverlauf gegenüberstellen.
Dass Google stetig nachbessert bei Analytics finde ich eine angenehme Sache, z.B. das lange Zeit von findigen Bastlern durch Hacks realisierte Tracking ausgehender Links, ist bzw. wird jetzt auch eine Standard-Funktionalität. Sehr schön!
Konkurrenz am Absaufen?
Es wird allerdings zusehends schwieriger für Konkurrenten diese Leistung zu erbringen, nicht zuletzt wegen des unschlagbar günstigen Preises. Das stetig wachsende Misstrauen gegenüber dem Datensammel-Giganten Google dürfte allerdings dafür sorgen, dass sich auch in Zukunft noch ein paar andere Firmen ein kleines Stück vom Analyse-Kuchen abschneiden können.
Alternativen?
Als (kostenlose) Alternative fällt mir jetzt im Moment als erstes Statcounter ein, die natürlich nicht denselben Funktionsumfang bieten, aber für ein einfaches Tracking der Uniques, PIs, wiederkehrender Besucher und der letzten Referrer reicht das aus.
Wenn Ihr weitere gute Alternativen kennt – immer her damit.