Weiterleitung auf kostenlose Festnetznummer im Ortsnetz bei Vodafone

Manchmal bin ich einfach zu nachlässig: bei der Telekom habe ich einen Festnetzanschluss mit Festnetz-Flatrate und bei Vodafone einen Mobilfunk-Tarif (auch mit Festnetz-Flat, aber das tut hier nichts zur Sache). Was ich noch im Hinterkopf hatte: man kann seine bestehende Ortsnetzrufnummer zu Vodafone portieren und wird dann per Festnetz ohne zusätzliche Kosten auf dem Handy erreichbar, solange man sich in der „Homezone“ oder im „zu-Hause-Bereich“ oder wie auch immer das heisst, befindet – praktische Sache.

Nur wollte ich meinen Festnetz-Anschluss (unter anderem wegen des DSL-Accounts) noch behalten, daher kam das nicht für mich in Frage. Ganz dunkel konnte ich mich jedoch daran erinnern, dass es eventuell möglich ist, einfach kostenfrei eine neue Rufnummer im entsprechenden Ortsnetz zu beantragen, wodurch ja dann quasi das gleiche möglich ist: einfach die bestehende Rufnummer des Telekom-Anschlusses auf die neue Ortsnetz-Rufnummer permanent weiterleiten. Es entstehen durch die bestehende Festnetz-Flat keine zusätzlichen Kosten für mich oder den Anrufer während ich mich im entsprechenden Ortsnetz befinde. Wenn ich außerhalb unterwegs bin gibt es mehrere Möglichkeiten: entweder die Mailbox rangehen lassen, eine Standard-Ansage ablaufen lassen („Teilnehmer ist nicht erreichbar“) oder auf’s Handy weiterleiten was mich dann 0,29 Euro pro Minute kostet – auch vertretbar.

Das habe ich jetzt mal so beauftragt und bin gespannt ob das alles so funktioniert wie geplant. Um den Bogen zur „Nachlässigkeit“ zu spannen: das hätte ich auch schon seit mehr als einem halben Jahr so nutzen können (bezahle es ja quasi sowieso mit) und die „Unmobilität“ (gibt es soetwas?) des Festnetz-Anschlusses hat mich schon seit geraumer Zeit genervt. Es wäre eben nur ein 5-minütiger Anruf mit der Nachfrage und Beauftragung vonnöten gewesen. Aber gut: besser spät als nie…

Schreibe einen Kommentar